einen Tag später als geplant, am Sonntag, den 10.September, wurde der Mast gesetzt. Wieder war das Wetter verantwortlich für die Verschiebung, aber so kamen die Vereinsmitglieder in den Genuss vieler Schaulustiger, die den Sonntag Nachmittag zu einem Spaziergang am Bohlwerk nutzten. Merken
Autor: Johannes Bieniek

FFRM hilft Greta sicher zu werden
Der Verein „Flensburger Firmen für Region und Mensch (FFRM)“ hat in diesem Jahr die GRETA zu seinen förderungswürdigen Projekten auserkoren. Sein Vorsitzender Günter Fenner brachte am Mittwoch um 15 Uhr bei strömenden Regen eine großzügige Spende in Höhe von 2500 Euro für die Sicherheitsausrüstung der Greta mit auf das Bohlwerk. Zahlreiche Pressevertreter nahmen dieses Ereignis […]

Abschlussarbeiten
Die Mitarbeiter von Robbe und Berking überraschten uns am letzten Tag des Juli mit der Ansage, dass die Arbeiten an der Greta werftseitig zum darauf folgenden Wochendende abgeschlossen würden und die Greta am Montag (also in genau acht Tagen) wieder ins Wasser gesetzt werden sollte. Nun standen ausgerechnet zum Beginn der Sommerferien die meisten aktiven […]

Greta in der Werft
In der Werfthalle von Robbe & Berking steht die Greta eingerüstet und mit Plastikfolie umgeben in schwüler Feuchte. Nur das Schanzkleid schaut oben raus. Das wahre Ausmaß des Deckszustandes wird allerdings erst deutlich, wenn man die Leiter erklimmt.

Mast Ziehen und Arbeiten auf dem Bohlwerk
Greta muss in die Werft. Die Schandeckel sind auf, ein Teil der Decksplanken ist verrottet, und auch einige der Decksbalken müssen ersetzt werden. Also alles, was lose ist, in die Hütte: Tauwerk, Segel, Werkzeuge, Rettungsmittel, Fußbodenbretter. Großbaum und Gaffel abbauen und aufs Bohlwerk legen. Dann die Greta unter den Krahn (genau den mit dem h, […]

Greta und die Rumregatta 2017
Der Winter war lang. Wir trafen uns oft und es war allen schon lange klar: Die Greta und der Förderverein sind bei der Rumregatta 2017 dabei. Wie – das war eine andere Frage und würde sich klären. Rumregatta heißt nicht nur, bei der Regatta möglichst den zweiten Platz und die Buddel Rum zu ergattern: Rumregatta […]

Ausbildung für den SBF See
Die langen Winterwochen haben etliche Vereinsmitglieder dazu genutzt, sich gemeinsam auf die Prüfung für den Sportbootführerschein See vorzubereiten – wichtige Voraussetzung dafür, die Greta selbständig fahren zu dürfen. Vom 22. Oktober an haben wir die einschlägigen Lehrbücher durch gebüffelt und mit Hilfe des Powerkurses der Wassersportakademie alle notwendigen Themenkomplexe intensiv diskutiert und vorbereitet, Kartennavigation trainiert […]
Neue Kommentare